+41 31 970 96 51 offers@einklanghub.com

Datenschutzerklärung

Einleitung

Bei EinklangHub streben wir an, Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unseres Angebots im Bereich der Online-Bilanzierung stets zu respektieren und zu schützen. Dieser Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Erfasste Daten

Wir sammeln nur die Daten, die notwendig sind, um unsere Dienstleistungen effizient anzubieten. Dazu gehören Kontaktdaten wie E-Mail und Telefonnummer sowie Angaben, die für die Abwicklung Ihrer Anforderungen erforderlich sind.

Verwendung der Daten

Ihre Daten werden ausschließlich für die Kommunikation, Servicebereitstellung und Verbesserung unseres Angebots verwendet. Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, außer es ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung unserer Verpflichtungen notwendig.

Datenspeicherung und -schutz

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Speicherung erfolgt in sicheren Servern innerhalb der Schweiz, unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung beantragen. Kontaktieren Sie uns dazu unter offers@einklanghub.com .

Kontaktinformationen

Kontakt

Email: offers@einklanghub.com

Telefon: +41 31 970 96 51

Adresse: Stapfenstrasse 13, 3098 Köniz, Schweiz

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktualisierte Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht, wobei das Datum der letzten Aktualisierung entsprechend angepasst wird.

Cookies und Tracking

Wir verwenden keine Cookies oder Tracking-Technologien, die personenbezogene Daten erfassen, außer es ist für die Funktionalität unserer Dienste notwendig. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies widersprechen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Datentransfer ins Ausland

Da unsere Server innerhalb der Schweiz stehen, erfolgt keine Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Falls Daten doch übertragen werden, erfolgt dies nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Abschluss und Gültigkeit

Diese Datenschutzerklärung ist ab dem Datum ihrer Veröffentlichung gültig. Für Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Hinweis

Der Schutz Ihrer Daten ist für EinklangHub ein wichtiger Bestandteil unserer Geschäftspraktiken. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu wahren und den Umgang mit Ihren Daten transparent zu gestalten.

GDPR-Richtlinie für EinklangHub

Verantwortung der Datenverarbeitung

Bei EinklangHub legen wir großen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit allen personenbezogenen Daten im Rahmen der Balance Sheet Online-Dienste. Unser Fokus liegt darauf, Transparenz zu gewährleisten und die Privatsphäre unserer Nutzer zu respektieren.

Wir verpflichten uns, nur die notwendigen Informationen zu erheben, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind, und diese Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verwalten.

Unser Team führt regelmäßig Schulungen durch, um sicherzustellen, dass alle Abläufe den hohen Standards des Datenschutzes entsprechen und das Vertrauen unserer Nutzer gewahrt bleibt.

Rechte der Nutzer

Nutzer von EinklangHub haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie diese auf Wunsch zu berichtigen oder zu löschen. Wir stellen sicher, dass Anfragen dazu schnell und transparent bearbeitet werden.

Falls Nutzer ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung widerrufen möchten, bieten wir einfache Verfahren an, um dies umzusetzen, ohne den Zugang zu unseren Kernfunktionen zu beeinträchtigen.

Unsere Datenschutzrichtlinien sind so gestaltet, dass sie ständig aktualisiert werden, um den sich ändernden gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und den Schutz der Nutzer zu maximieren.

Datenübermittlung und Drittdienste

Bei Bedarf kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten an vertrauenswürdige Partner oder Dienstleister weitergegeben werden, die in der Lage sind, bei der Verbesserung unserer Balance Sheet Online-Dienste zu unterstützen.

In solchen Fällen stellen wir sicher, dass alle Dritten den gleichen hohen Datenschutzstandards entsprechen, und schließen entsprechende Verträge ab, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Wir verwenden keine Drittanbieter, die außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, ohne geeignete Schutzmaßnahmen und rechtliche Vereinbarungen.

Technische Maßnahmen

EinklangHub setzt moderne technische Maßnahmen ein, um den Schutz personenbezogener Daten während der Übertragung und Speicherung zu gewährleisten. Hierzu zählen verschlüsselte Verbindungen, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Unsere Plattform ist so gestaltet, dass sie auf verschiedenen Endgeräten optimal funktioniert, wobei wir besonderen Wert auf eine intuitive Nutzererfahrung legen.

Der Schutz der Daten ist eine fortlaufende Aufgabe, die durch kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Sicherheitsstandards unterstützt wird.

Transparenz und Kommunikation

Wir informieren unsere Nutzer regelmäßig über Änderungen im Datenschutz, insbesondere im Rahmen unserer Balance Sheet Online-Dienste. Diese Transparenz soll dazu beitragen, das Vertrauen in unsere Prozesse zu stärken.

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich des Datenschutzes können Nutzer jederzeit unser Kontaktformular nutzen oder uns direkt per E-Mail erreichen.

Unser Ziel ist es, eine offene und verständliche Kommunikation zu fördern, um Missverständnisse zu vermeiden und die Rechte der Nutzer zu wahren.

Datenspeicherung und -löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist, oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Wir setzen auf automatisierte Abläufe, um eine regelmäßige Überprüfung und Löschung veralteter Daten sicherzustellen.

Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Daten jederzeit einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen, was wir in einer transparenten und einfachen Weise unterstützen.